Anmeldung
Zurück zur Übersicht

Arend Roses

Nico van der Arend gründete Arend Roses im Jahr 1976 aus purer Liebe zu Rosen. Heute werden Arend-Rosen auf elf Hektar angebaut, die sich auf zwei Standorte in der Gemeinde Westland verteilen. Diese Liebe für das Produkt ist immer noch sehr lebendig und wird von der zweiten Generation van der Arend, Remco und seinem Geschäftspartner Richard fortgesetzt.

Als Unternehmen investiert Arend Roses intensiv in neue Techniken und in Nachhaltigkeit und Umweltschutz, um ein möglichst umweltfreundliches Produkt liefern zu können.

Arend Roses darf die Zertifikate MPS-A, MPS-Quality, MPS-Social Quality, MPS-GAP und MPS GRASP führen. Dies bedeutet, dass das Unternehmen transparent arbeitet, mit dem höchstmöglichen Fokus auf Umwelt-, Hygiene- und Qualitätsaspekten. So bieten wir dem Konsumenten die Garantie, dass unsere Rosen auf die umweltschonendste Art gezüchtet werden.

Bei Arend Roses kombinieren wir gerne Erfahrung mit Technik: Mitarbeiter, die sich bestens mit Rosen auskennen, arbeiten mit den neuesten Techniken.

02 beeld + tekst

Für eine perfekte Einheitlichkeit der Reife der Blütenknospen werden die Rosen an sieben Tagen pro Woche, zwei Mal pro Tag gestutzt. Dies ist noch traditionelle Handarbeit. Die Rosen werden sofort auf Wasser gestellt und stehen dann eine halbe Stunde in der Kühlzelle. Im Verarbeitungsraum kontrollieren spezialisierte Mitarbeiter die Qualität jeder (!) einzelnen Rose. Nur Rosen, welche die von uns aufgestellten Qualitätsanforderungen erfüllen, werden in die Bindemaschinen eingeführt. Unsere Qualitätsanforderungen liegen ein gutes Stück über den Normen der Auktionen.

Jedes Jahr wird das Sortiment von Arend Roses um einige besonders exklusive Sorten erweitert, die für jeden Floristen reinen Mehrwert bedeuten!


Photo credits: Arend Roses